Elektronische Zutrittssysteme

zurück zu Produkte

Simons Voss - das System 3060

Der Transponder - ein Schlüssel für Alles!

Eigenschaften

Zutrittssystem1

  • aktive Transponder-Technologie

  • kabellose Datenübertragung per Funk

  • abhör- und fälschungssicher

  • individuelle zeitliche Zutrittsberechtigungen

  • sofortige Sperrung bei Verlust oder Diebstahl

Transponder-Eigenschaften

Zutrittssystem2

  • 1 Mio. Betätigungen mit einer Batterie oder 10 Jahren Stand-by

  • Speicherung von Datensätzen für 3 unabhängige Schließanlagen

  • Schutzart IP 65

Varianten

Zutrittssystem3

  • SmartClip 3069

  • Transponder 3064

  • PinCode-Tastatur 3068

Simons Voss - der digitale Schließzylinder 3061

Zutrittssystem4

  • Verkabelungsfrei

  • 150.000 Schließungen mit einer Batterie

  • Optional 300.000 Schließungen mit einem Batteriesatz

  • 3.000 Zutritte speicherbar

  • 100 Zeitzonengruppen

  • 64.000 Transponder pro Zylinder

  • 320.000 Zylinder pro Transponder

  • Virtual WaveNet kompatibel

  • Optional integriertes Netzwerk mit Autokonfiguration

Simons Voss- Digitale Smart Relais

Das zentrale Element für die kabelfreie Zutrittskontrolle

Zutrittssystem5

  • einfache Montage

  • frei programmierbar

  • netzwerkfähig

  • übernimmt die Funktion eines elektronischen Schlüsselschalters bzw. eines Zugangskontrolllesers

  • Impulssteuerung oder Flip-Flop-Schaltung einstellbar

  • Sabotagesicher durch Installation im geschützten Bereich

  • Reichweite bis zu 1,2 m

Simons Voss - elektronische Zutrittssysteme (pdf)

eKey - Freiheit ohne Schlüssel genießen!

Die Steuereinheit und der Fingerscanner sind mittels eines eindeutigen Codes ab der Initialisierung verbunden. Bei Austausch eines Gerätes müssen beide Einheiten neu installiert werden (Sicherheitsfunktion gegen Manipulation). Die Steuereinheit ist über ein Steckernetzteil an 230 VAC angeschlossen und via vierpoligem Kabel mit dem Fingerscanner verbunden. Weiters wird ein potenzialfreier Kontakt zum Türöffner geleitet.

Mögliche Anwendungen

Zutrittssystem6

  • Haustüre und/oder Garage im Ein- oder Mehrfamilienhaus

  • Eigentumswohnung

  • Unternehmen bis 99 Finger

  • Garage oder Tiefgarage bis 99 Finger

  • einzelne Raumabsicherung (z.B. bei Lagerung gefährlicher Stoffe …)

  • Absicherung von Schränken, Tresoren ...

Nutzen

Zutrittssystem7

  • Komfortable Bedienung durch simples Ziehen des Fingers über den Scanner

  • Ersatz von Code, Schlüssel, Karte usw. durch Biometrie

  • Erhöhte Sicherheit (Verlust, Diebstahl und Ausspähen ist unmöglich bzw. schwierig)

Mehrwert

Zutrittssystem8

  • Nachmachen von Schlüsseln nicht mehr notwendig

  • Kinder benötigen keinen Schlüssel (Verlust – gefährdete Sicherheit)

  • Neue Benutzer benötigen keinen Schlüssel

  • Gäste benötigen keine Schlüssel

  • Keine Schlüsselrückforderungen bei Zutrittsverweigerungen nötig

Zubehör

Die elf verschiedenen Abdeckungsvarianten für die ekey-Fingerscanner bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Eingangsbereich individuell zu gestalten. Die Palette reicht dabei von formschönen Abdeckungen aus gebürstetem oder vergoldetem Edelstahl über hochwertigen Kunststoff bis hin zur „secure“-Abdeckung, die ein Herunterreißen erschwert. Auch Regen, Schnee oder Wind können mit dem extra Wetterschutz dem Fingerscanner fast nichts mehr anhaben.

eKey Katalog (pdf)

EVVA - e-Primo Zylinder

Der e-Primo-Zylinder von EVVA ist die wirtschaftlich ideale Lösung für eine Schließanlage mit elektronisch gesteuerter Ver- und Entriegelung. Die Programmierung der Medien erfolgt am e-Primo-Zylinder.

System und Technologie

Zutrittssystem9

  • Die wartungsfreie Technologie iButton ist robust und einfach in der Bedienung.

  • Usermedien werden mittels Programmiermedium gespeichert/gelöscht.

  • Verlorene Usermedien können mittels Lösch-Medium gelöscht werden.

  • Verlorene Programmiermedien können mittels Lösch-Medium gelöscht werden.

  • Die Funktionsmedien können den Zylinder in diverse Schließmodi schalten.

Funktionsmerkmale

Zutrittssystem10

  • selbsterklärende Bedienung durch zentrische Position der Leseeinheit

  • ergonomische Knaufform, auch geeignet für den Einsatz an Rohrrahmentüren

  • optische und akustische Rückmeldung zur einfachen Benutzerführung

Sicherheitsmerkmale

Zutrittssystem11

  • Die Batterie ist sabotage- und manipulationsgeschützt im Innenknauf untergebracht.

  • Notstromöffnung mittels Notöffnungsgerät

  • Erhalt von Berechtigungsdaten bei Batterietausch

  • „Batterie leer“ wird rechtzeitig signalisiert

Montage und Betrieb

Zutrittssystem12

  • keine Verkabelung an der Tür

  • einfache Montage durch Abnahme des Außenknaufs (Europrofil und Gehäuseprofil UK-Oval)

  • handelsübliche Standardbatterie ausschließlich im Innenknauf

  • bestehende Einsteckschlösser können weiterverwendet werden – technische Prüfung vorausgesetzt

  • Passend zum Ambiente gibt es unterschiedliche Oberflächenausführungen.

Evva ePrimo (pdf)

DOM Protector

Eine Dimension weiter.

In der Variante Basic erfüllt der DOM Protector® nutzen- und kostenoptimiert die Leistungsmerkmale, die ein Einsatz
z. B. im Innenbereich mit sich bringt. Hier steht mehr die Organisation von Zutritten als der physische Schutz von Werten im Vordergrund.

DOM - Transponder

DOM Protector® kann mit verschiedenen Transpondertypen (Hitag, EM) und -bauformen betrieben werden. Eine Auswahl der gebräuchlichsten stellen wir Ihnen hier vor.
Darüber hinaus finden wir auch für individuelle Vorstellungen und Wünsche in aller Regel eine überzeugende Lösung.

ISO Karten mit oder ohne Magnetstreifen. Eine sehr verbreitete Transponderbauform.
Einsatzbereiche für ISO Transponderkarten sind Zeiterfassungs- oder Abrechnungssysteme im Rahmen von Mitarbeitersystemen. Selbstverständlich können ISO-Karten individuell bedruckt werden.

Standard-Schlüsselanhänger (TAC). Der TAC ist in den Farben schwarz, rot, grün, weiß oder gelb erhältlich. Gerne auch mit individuellem Firmeneindruck.

ClipTac. Eine echte DOM Innovation. Der ClipTac vereint mechanische Schließtechnik mit elektronischer Zutrittskontrolle. So lassen sich alle konventionellen Systeme der RS-Reihe und alle Wendeschlüsselsysteme der ix-Reihe in den ClipTac integrieren, während gleichzeitig der DOM Protector® bedient werden kann. So wird ein einziges Schließmedium für beide Anwendungen genutzt – und der Umfang des Schlüsselbundes verringert.

Somit entscheidet ausschließlich der Inhaber der Masterkarte über Zuordnungen und die Vergabe von Berechtigungen.

DOM elektrische Zutrittssysteme (pdf)

Lassen auch Sie sich von unserer kompetenten Beratung, unseren fairen Preisen und unserer prompten Lieferung beeindrucken.

Auch Service und Kundenbetreuung haben bei uns oberste Priorität, deshalb steht Ihnen unser Aufsperrnotdienst 365 Tage im Jahr, 24 Stunden rund um die Uhr gerne zur Verfügung.

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns einfach!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.