Schließanlagen

Eine Schließanlage ermöglicht, dass Personen, die zu verschiedenen Türen innerhalb einer Anlage zutrittsberechtigt sind, jeweils nur einen Schlüssel benötigen.


Zum Bau einer Schließanlage können verschiedene Schließsysteme auf der Basis unterschiedlicher Profilzylinder zum Einsatz kommen. Dazu sind heute z.B. elektronische, mechatronische (eine Kombination aus Elektronik und Mechanik) und mechanische Schließsysteme am Markt verfügbar.

Wir planen und bauen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Schließanlagen für private Wohnhäuser mit wenigen Zylindern sowie umfangreiche Schließanlagen für gewerbliche Objekte.

zurück zu Produkte

Eine kurze Erklärung zu den Hauptarten der verschiedenen Anlagentypen:

Im Fall der Zentralschließanlage (Z-Anlage) sperrt z .B. bei einem Mehrfamilienhaus jede Hauspartei mit ihrem Schlüssel nur ihre Wohnung, das eigene Kellerabteil und den Briefkasten, kann jedoch mit diesem Schlüssel auch die „Zentralzylinder“ z. B. Hauseingangstüre und Müllraum sperren. Zusätzlich kann ein Hauptschlüssel (HS), der alle technischen Räume schließt, eingeplant werden.


Die Haupt-Schlüssel-Anlage (HS-Anlage) findet man bei Einfamilienhäusern, Schulen und im gewerblichen Bereich. Eine HS-Anlage kann eine Vielzahl von Schließzylindern umfassen, die jeweils mit einem zugeordneten Einzelschlüssel und zusätzlich auch vom Hauptschlüssel gesperrt werden können. Der Hauptschlüssel sperrt sämtliche Schließzylinder der HS-Anlage.


Bei der General-Haupt-Schlüsselanlage (GHS-Anlage) werden aus zwei oder mehreren HS-Anlagen Gruppen gebildet. Mit dem General-Haupt-Schlüssel (GHS) wird der Zutritt zu allen Räumen der gesamten Anlage ermöglicht. Auf der Ebene der Gruppen berechtigt ein Hauptgruppenschlüssel (HGS) oder Gruppenschlüssel (GS) den Zutritt in Räume der Teilbereiche.


Jeder Zylinder hat auch hier eine Eigenschließung und kann außer von dem für ihn bestimmten übergeordneten Schlüsseln nur von seinem eigenen Schlüssel geschlossen werden. GHS-Anlagen findet man in Infrastrukturgebäuden.


Die genaue Zuordnung, welcher Schlüssel welches Schloss schließt, legt der Schließplan fest, nach dem die Schließanlage angefertigt wird. In der Regel wird zu jeder Schließanlage eine Sicherungskarte oder ein Sicherungsschein als Eigentumsnachweis ausgestellt. Diese(r) dient zum Nachbestellen von Schließzylindern und Nachschlüsseln für diese Schließanlage.

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns einfach!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.