Mehrfachverriegelungen

Mehrfachverriegelungen bieten eine höhere Sicherheit, weil die Tür ähnlich wie ein Tresor an mehreren Punkten gesichert ist.

Man spricht von 3-fach Verriegelungen, wenn sich oberhalb und unterhalb vom Hauptschloss noch eine zusätzliche Verriegelung befindet, bzw. von 5-fach Verriegelungen, wenn sich oberhalb und unterhalb vom Hauptschloss noch je 2 zusätzliche Verriegelungen befinden.


Das gestiegene Sicherheitsbedürfnis sieht in Haustüren fast nur noch die Verwendung von Mehrfachverriegelungen vor.

Bekannte Hersteller sind KFV, WILKA, WINKHAUS, WG, MARKO, GSG, GU, FUHR, ROTO, etc.

zurück zu Türschlösser

KFV Mehrfachverriegelungen

Schlüsselbetätigt

Mehrfachverriegelungen1

  • AS 2300er Rundbolzen

  • AS 2500er Schwenkhaken

  • AS 2600er Bolzen-Schwenkhaken

  • AS 2750 Zwei Schwenkhaken und drei Fallen

  • AS 6000er Vertikalverriegelung

  • AS 8000er Rollzapfen und Pilzzapfen

WG GEOS Serie 400

Ab sofort für Profilzylinder mit Sperrnase

Mehrfachverriegelungen2

  • für einbruchhemmende Haus- und Wohnungstüren

  • jedes Sperrelement widersteht einer seitlichen Belastung von 0,7 Tonnen

  • kein Flattern der Türe durch Gegenkeilfalle

  • zentrale Steuerung aller Schließelemente über robustes Zahnradgetriebe

  • große Schließkraft durch Kniehebelübersetzung mit Drucksicherung

  • einwandfreie Optik durch vom Türüberschlag verdeckte Schließbleche

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns einfach!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.